Produkt zum Begriff Gateway:
-
ZigBee Gateway Intelligent Gateway Hub 3.0 Wireless Smart Home Gateway Fernbedienung Sprachsteuerung Zigbee Gateway weiß
Merkmale: Mini Smart ZigBee Gateway: keine Verkabelung erforderlich und einfach einzurichten, ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone zu verwenden, um Ihre intelligenten Haushaltsgeräte fernzusteuern. Stabil und zuverlässig: Es besteht aus einem hochintegrierten WLAN-Modul, einem stromsparenden ZigBee-Modul und einem PCBA. APP-Management: Es kann mit der Smart Life APP zum Hinzufügen, Zurücksetzen, Steuern von Drittanbietern und ZigBee-Gruppensteuerung verbunden werden, um die Smart-Home-Anforderungen zu erfüllen. Super Security Privacy Protection: In WIFI- und BLE MESH-Terminals verwendet das Gerät einen High-Level-Verschlüsselungsmodus, um Informationen zu übertragen, um die Sicherheit der Netzwerkkommunikation zu gewährleisten und böswilliges Eindringen zu verhindern. Wireless Networking Stable: das intelligente drahtlose Gateway, das einen weiten Bereich abdeckt, starke Fähigkeit, die Wand zu durchdringen, starke Anti-Interferenz-Fähigkeit, Bereitstellung eines stabilen intelligenten Signals. Spezifikationen: Typ: Zigbee Gateway / BT Gateway (optional) Material: ABS Adapterausgang: 5V, 1A Drahtlose Technologie: 2.4G wifi, ZigBee Arbeitstemperatur: -10 ~ 55 Grad Celsius Arbeitsfeuchtigkeit: 10% ~ 90RH (nicht kondensierend) Einzelteil-Größe: 60 * 60 * 15mm / 2.36 * 2.36 * 5.91in Paket-Gewicht: 33g / 1,16 Unzen Paketgröße: 8.2 * 6.1 * 5.8cm / 3.23 * 2.40 * 2.28in Packliste: 1 * ZigBee Gateway 1 * Kabel 1 * Handbuch (Englisch)
Preis: 28.69 € | Versand*: 0.0 € -
Gateway 300 SMART A
Das Interface ermöglicht die Integration eines iPods, USB Sticks und das Einspeisen eines Gerätes mit 3,5mm Klinkenanschluß in das original SMART Radio
Preis: 158.30 € | Versand*: 0.00 € -
AVM AVM FRITZ!Smart Gateway
Erweitert das FRITZ! Smart HomeDas neue FRITZ!Smart Gateway integriert Smart-Home-Geräte (LED-Lampen) mit den Funkstandards Zigbee und DECT ULE in das FRITZ! Smart Home.Damit wird erstmals die Bedienung und Steuerung von LED-Lampen anderer Anbieter mit dem Funkstandard Zigbee im FRITZ! Smart Home ermöglicht.Zudem erhöht das FRITZ!Smart Gateway die Anzahl der nutzbaren DECT-ULE-Geräte im Heimnetz. Die Steuerung der angemeldeten LED-Lampen kann per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon oder mit dem Taster FRITZ!DECT 440 erfolgen.In Kombination mit einer FRITZ!Box ist das FRITZ!Smart Gateway die perfekte Ergänzung für ein erweitertes Smart Home im modernen Heimnetz.Einfache Anmeldung von Zigbee-LED-LampenLED-Lampen mit dem Funkstandard Zigbee 3.0 lassen sich genau wie DECT-ULE-Geräte ganz einfach per Tastendruck in das FRITZ! Smart Home einbeziehen. LED-Lampen mit Zigbee-Standard werden genau wie FRITZ!-Smart-Home-Produkte in den Bedienoberflächen der FRITZ!-Geräte angezeigt und vollständig in die FRITZ!-Smart-Home-Umgebung integriert.Kinderleichte Einrichtung und BedienungDie Inbetriebnahme ist denkbar einfach: FRITZ!Smart Gateway wird in die Steckdose gesteckt und durch längeres Drücken der WLAN-Taste über das 2,4-GHz-Band mit der FRITZ!Box verbunden. Anschließend können die Zigbeee- und DECT-Geräte angemeldet werden.Alle angemeldeten Smart-Home-Produkte sowohl Zigbee als auch DECT-ULE-Geräte lassen sich komfortabel steuern und bedienen, per FRITZ!App Smart Home oder per FRITZ!Fon.> Highlights- Gateway zur Einbindung von LED-Lampen über Zigbee 3.0 und DECT ULE- Neue Zigbee-/DECT-ULE-Geräte per Tastendruck anmelden- Erhöht die Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte im Smart Home- Übersicht und einfache Bedienung aller angemeldeten Geräte in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche- Steuerung per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon oder FRITZ!DECT 440- Bequeme und intuitive Einrichtung- Stabile Verbindung zur FRITZ!Box per WLAN (2,4 GHz) oder Gigabit-LAN- Assistent zur Übernahme von an anderen Basisstationen angemeldeten LED-Lampen- Zigbee-3.0-kompatibel, AES-128-Bit-Verschlüsselung- Ladegerätfunktion über den USB-Anschluss (500 mA)- Neue Leistungsmerkmale über kostenlose Updates verfügbar> Produkttyp- Zentrale- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Versand- WEEE: 86990390> Anschlüsse- Anschluss: USB> Stromversorgung- Netz> Datenübertragung- Funkstandard: ZigBee, DECT-ULE, WLAN- Ethernet-Standard: 10/100/1000 MBit/s- WLAN Standard: IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß- Höhe: 154 mm- Länge/Tiefe: 27 mm- Breite: 75 mm- Gewicht: 150 g> Lieferumfang- AVM FRITZ!Smart Gateway- Schuko-Adapter- Kurzanleitung
Preis: 100.75 € | Versand*: 0,00 € -
AVM FRITZ!Smart Gateway, Weiß/Rot
FRITZ!Smart Gateway im Überblick Gateway zur Einbindung von LED-Lampen über Zigbee 3.0 und DECT ULE Ermöglicht Anmeldung aller Philips Hue LED-Lampen (Gen 3-6), IKEA Tradfri u. a. Neue Zigbee-/DECT-ULE-Geräte per Tastendruck anmelden Erhöht die Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte im Smart Home Übersicht und einfache Bedienung aller angemeldeten Geräte in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche Steuerung per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon oder FRITZ!DECT 440 Bequeme und intuitive Einrichtung Stabile Verbindung zur FRITZ!Box per WLAN (2,4 GHz) oder Gigabit-LAN Assistent zur Übernahme von an anderen Basisstationen angemeldeten LED-Lampen Zigbee-3.0-kompatibel, AES-128-Bit-Verschlüsselung Ladegerätfunktion über den USB-Anschluss (500 mA) Neue Leistungsmerkmale über kostenlose Updates verfügbar Erweitert das FRITZ! Smart Home Das neue FRITZ!Smart Gateway integriert Smart-Home-Geräte (LED-Lampen) mit den Funkstandards Zigbee und DECT ULE in das FRITZ! Smart Home. Damit wird erstmals die Bedienung und Steuerung von LED-Lampen anderer Anbieter mit dem Funkstandard Zigbee im FRITZ! Smart Home ermöglicht. Zudem erhöht das FRITZ!Smart Gateway die Anzahl der nutzbaren DECT-ULE-Geräte im Heimnetz. Die Steuerung der angemeldeten LED-Lampen kann per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon oder mit dem Taster FRITZ!DECT 440 erfolgen. In Kombination mit einer FRITZ!Box ist das FRITZ!Smart Gateway die perfekte Ergänzung für ein erweitertes Smart Home im modernen Heimnetz. Einfache Anmeldung von Zigbee-LED-Lampen LED-Lampen mit dem Funkstandard Zigbee 3.0 lassen sich – genau wie DECT-ULE-Geräte – ganz einfach per Tastendruck in das FRITZ! Smart Home einbeziehen. LED-Lampen mit Zigbee-Standard werden genau wie FRITZ!-Smart-Home-Produkte in den Bedienoberflächen der FRITZ!-Geräte angezeigt und vollständig in die FRITZ!-Smart-Home-Umgebung integriert. Kinderleichte Einrichtung und Bedienung Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: FRITZ!Smart Gateway wird in die Steckdose gesteckt und durch längeres Drücken der WLAN-Taste über das 2,4-GHz-Band mit der FRITZ!Box verbunden. Anschließend können die Zigbee- und DECT-Geräte angemeldet werden. Alle angemeldeten Smart-Home-Produkte – sowohl Zigbee als auch DECT-ULE-Geräte – lassen sich komfortabel steuern und bedienen, per FRITZ!App Smart Home oder per FRITZ!Fon.
Preis: 87.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie finde ich mein Standard Gateway heraus?
Um dein Standard Gateway herauszufinden, kannst du auf einem Windows-Computer die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl "ipconfig" eingeben. Unter den angezeigten Informationen findest du die IPv4-Adresse deines Standard Gateways. Auf einem Mac kannst du das Terminal öffnen und den Befehl "netstat -nr | grep default" eingeben, um dein Standard Gateway anzuzeigen. Alternativ kannst du auch in den Netzwerkeinstellungen deines Computers nach dem Standard Gateway suchen. In den meisten Fällen handelt es sich um die IP-Adresse deines Routers.
-
Wie berechnet man das Gateway in der Mathematik?
In der Mathematik bezeichnet das Gateway den Punkt, an dem eine Funktion den Wertebereich wechselt. Um das Gateway zu berechnen, muss man die Gleichung der Funktion nach der unabhängigen Variablen auflösen und den Wert ermitteln, bei dem der Funktionswert den Wechsel vollzieht. Dies kann durch Gleichsetzen oder durch Lösen einer Ungleichung erfolgen.
-
Warum bietet die Kettenlinie eine sinnvolle Modellierung für den Gateway Arch?
Die Kettenlinie bietet eine sinnvolle Modellierung für den Gateway Arch, da sie die natürliche Form einer hängenden Kette widerspiegelt. Der Gateway Arch wurde entworfen, um wie eine hängende Kette auszusehen, und die Kettenlinie ermöglicht es, diese Form genau nachzubilden. Darüber hinaus bietet die Kettenlinie eine stabile und gleichmäßige Struktur, die dem Gateway Arch Stabilität und Festigkeit verleiht.
-
Wie funktioniert ein SMS-Gateway und welche Vorteile bietet es in der heutigen Kommunikationslandschaft?
Ein SMS-Gateway ist eine Plattform, die es ermöglicht, SMS-Nachrichten über das Internet zu senden und zu empfangen. Es verbindet die SMS-Technologie mit anderen digitalen Systemen wie Websites oder Apps. Dadurch können Unternehmen effizienter mit Kunden kommunizieren, automatisierte Benachrichtigungen versenden und Marketingkampagnen durchführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gateway:
-
ARLO Pro Smart Hub - Gateway - kabellos, kabelgebunden
Arlo Pro Smart Hub - Gateway - kabellos, kabelgebunden - Ethernet
Preis: 128.76 € | Versand*: 0.00 € -
Fontastic Smart Home WiFi Starterpaket Heizkörperthermostat + Gateway
Fontastic WiFi Starterset bestehend aus 1 x Heizkörperthermostat + 1x Gateway Mit dem FontaHome Thermostat können Sie Ihre Heizkörper bequem über Ihr Smartphone oder Tablet steuern und programmieren. Über die FontaHome App lassen sich Szenen und Auto
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 € -
The Gateway
Olivia Munn (aus 'X-Men - Apocalypse'), Shea Whigham ('American Hustle'), und Frank Grillo ('The Grey') spielen die Hauptrollen in diesem düsteren Krimi. Whigham ist Parker, der sich als Sozialarbeiter um die Schwächsten kümmert, um die Kinder in von Armut und Gewalt zerrütteten Familien. Die junge Ashley ist dabei eine von den hoffnungsvolleren Fällen: Ihre alleinerziehende Mutter Dahlia (Olivia Munn) versucht mit aller Kraft, ihr eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Als ihr Vater Mike (Zach Avery) nach Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, zieht er die Familie jedoch schnell wieder in seine kriminellen Machenschaften mit hinein. Parker setzt alles daran, Ashley vor den schlechten Einflüssen zu schützen. Nach einem verpatzten Heroin-Deal haben Dahlia und Ashley aber nicht nur die Polizei am Hals, sondern auch das Drogenkartell von Boss Duke (Frank Grillo). Auf der Flucht vor den brutalen Gangstern muss Parker seine Fähigkeiten aus seiner früheren Karriere als Boxer reaktivieren, und sich auch den Schatten seiner eigenen schweren Kindheit stellen... Gibt es einen Ausweg aus dem Teufelskreis von Armut und Kriminalität? Finde es heraus im Lionsgate-Thriller 'The Gateway - Im Griff des Kartells' (2021) von Michele Civetta, besetzt mit Shea Whigham als Parker, Olivia Munn als Dahlia, Taryn Manning als Corey, Mark Boone Junior als Gary, Taegen Burns als Ashley sowie Frank Grillo als Duke und Bruce Dern als Marcus, beim US-Kinostart am 3. September 2021 und ab Januar 2022 auch hierzulande auf DVD und Blu-ray im eigenen Heimkino.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 € -
BOSCH Smart Home Controller II Gateway, Weiß
Der Smart Home Controller II ermöglicht die Nutzung der Bosch Smart Home Geräte*sowie ausgewählter Partnergeräte über das Funkprotokoll Zigbee und über Ihr Heimnetzwerk und ist vorbereitet auf den internationalen Smart Home Standard matter. Als Basis des Bosch Smart Home Systems bündelt er alle zentralen Informationen, verbindet alle Geräte und ermöglicht so die Funktionen der Geräte. Diese können über die App, per Sprache oder auch Szenarien und Automationen bedient und gesteuert werden. Für eine hohe Datensicherheit speichert der leistungsstarke Smart Home Controller II standardmäßig alle Daten lokal und gewährt zudem die volle Kontrolle bei Cloud-basierten Partnerdiensten. Auch bei Fernzugriff wird die Kommunikation zwischen Controller und App dank modernster Verschlüsselung geschützt. Über regelmäßige Updates erhält der Controller stetig mehr Funktionen und macht das Smart Home noch smarter. * Funktioniert mit Bosch Smart Home Geräten der Generation II sowie Außensirene, Bewegungsmelder, Twinguard, Twist, Wassermelder und Zwischenstecker Kompakt
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wirkt sich der Einsatz von Open-Source-Software auf die Innovation in der digitalen Technologie aus? Welche Vorteile bringt Open Source für Unternehmen und Entwickler mit sich?
Der Einsatz von Open-Source-Software fördert die Innovation in der digitalen Technologie, da Entwickler auf vorhandene Lösungen aufbauen und diese weiterentwickeln können. Unternehmen profitieren von Open Source, da sie Kosten sparen, Flexibilität und Kontrolle über ihre Technologie haben und von der Zusammenarbeit mit der Community profitieren können. Entwickler können von Open Source profitieren, da sie auf hochwertige Software zugreifen können, die sie anpassen und verbessern können, um ihre eigenen Projekte voranzutreiben.
-
Was ist der Unterschied zwischen Hardware-Programmierung und Software-Programmierung?
Hardware-Programmierung bezieht sich auf das Schreiben von Code, der direkt auf Hardware-Komponenten wie Mikrocontrollern oder FPGA-Chips ausgeführt wird. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Hardware-Architektur und der Register-Level-Programmierung. Software-Programmierung hingegen bezieht sich auf das Schreiben von Code, der auf einem Betriebssystem oder einer virtuellen Maschine ausgeführt wird. Hier liegt der Fokus auf der Entwicklung von Anwendungen und der Nutzung von vorhandenen Software-Bibliotheken und APIs.
-
Was sind die Hauptvorteile des Border Gateway Protocol (BGP) für die Verwaltung von Routen in großen Netzwerken?
Die Hauptvorteile von BGP sind die Skalierbarkeit, die Flexibilität und die Fähigkeit, verschiedene Routing-Policies zu implementieren. BGP ermöglicht es, Routen basierend auf verschiedenen Metriken zu wählen und zu beeinflussen, was eine effiziente Verwaltung von Routen in großen Netzwerken ermöglicht. Außerdem unterstützt BGP das Multi-Homing, was die Redundanz und Ausfallsicherheit des Netzwerks verbessert.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Limitationen auf die Entwicklung von Technologie und Innovation?
Limitationen können dazu führen, dass Innovationen langsamer vorangetrieben werden und weniger Fortschritte erzielt werden. Sie können auch dazu führen, dass Unternehmen weniger investieren und weniger Risiken eingehen. Darüber hinaus könnten Limitationen dazu führen, dass bestimmte Technologien oder Ideen nicht realisiert werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.